Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Hier erfahren Sie, wie veltrionexamu Ihre Daten schützt
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die veltrionexamu GmbH. Als Finanzdienstleister nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
veltrionexamu GmbH
Keulenbergstraße 6
01896 Pulsnitz, Deutschland
Telefon: +49 6221 507700
E-Mail: info@veltrionexamu.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch Ihren Internetbrowser automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Folgende Daten werden dabei erhoben: IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Wichtig: Diese Daten werden nur für technische Zwecke erhoben und niemals zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir im Folgenden transparent darlegen. Als Finanzplattform für Geschäftspräsentationen benötigen wir bestimmte Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können.
Die Hauptzwecke umfassen: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Kommunikation mit unseren Kunden, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich, Schutz vor Missbrauch und Betrug, sowie die Analyse zur Optimierung unserer Plattform. Dabei halten wir uns strikt an das Prinzip der Datensparsamkeit.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur aufgrund einer Rechtsgrundlage. Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen rechtlichen Anforderungen, die wir gewissenhaft befolgen.
Rechtsgrundlagen sind insbesondere: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungen mit Ihrer Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Verarbeitungen zur Erfüllung eines Vertrags, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für Verarbeitungen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für Verarbeitungen zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen: SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen, Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte, regelmäßige Datensicherungen, sowie Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich dem Stand der Technik angepasst.
Finanzbranche-Standard: Als Finanzdienstleister erfüllen wir besonders hohe Sicherheitsstandards und unterliegen zusätzlichen Compliance-Anforderungen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Im Finanzbereich gelten besondere Aufbewahrungsfristen: Geschäftsunterlagen werden gemäß Handelsgesetzbuch zehn Jahre aufbewahrt, steuerrelevante Unterlagen gemäß Abgabenordnung bis zu zehn Jahre, Kommunikationsdaten werden nach drei Jahren gelöscht, sofern keine längeren Fristen greifen. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine weitere Verwendung eingewilligt.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung mit Ihnen, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, oder zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.
Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, erfolgt dies auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen nach Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind streng an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses oder anderer geeigneter Garantien.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen: technisch notwendigen Cookies zur Bereitstellung der Grundfunktionen, Funktions-Cookies zur Verbesserung des Nutzererlebnisses, sowie Analyse-Cookies zur Optimierung unserer Website. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise über einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der Rubrik "Datenschutz".
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
veltrionexamu GmbH - Datenschutz
Keulenbergstraße 6
01896 Pulsnitz, Deutschland
E-Mail: info@veltrionexamu.com
Telefon: +49 6221 507700
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.